Februar 2023
04feb19:00The dropkick murphysturn up that dial tour 2023
Veranstaltungsdetails
Die Show von Dropkick Murphys vom 05. Februar 2022 in der St. Jakobshalle Basel muss aufgrund der aktuellen Situation auf
Veranstaltungsdetails
Die Show von Dropkick Murphys vom 05. Februar 2022 in der St. Jakobshalle Basel muss aufgrund der aktuellen Situation auf den 04. Februar 2023 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Türöffnung: 17:30 h
Beginn: 19:00 h
Die Dropkick Murphys kommen zurück in die Schweiz, um uns mit einer grandiosen Headliner-Show alles zu geben, was wir die letzten Monate verpasst haben: Grölen, Pogen und viel, viel Bier. Wer sie im Februar 2020 in der BernExpo oder bereits davor gesehen hat weiss, dass die feuchtfröhlichen Konzerte ein Fest für alle Punks, Guinness-Liebhaber und Pogo-Rabauken sind. Am Samstag, 4. Februar 2023 wird die St. Jakobshalle Basel zum Irish-Punk-Rock Mekka und Hits wie „I’m Shipping Up To Boston“, „Rose Tattoo“ oder „Johnny, I Hardly Knew Ya“ werden am Laufband serviert. Und als wäre das noch nicht genug, beehren uns zusammen mit den Murphys auch die amerikanischen Ska-Punker The Interrupters. Bei so einer energetischen Killer-Kombo ist ein Fest garantiert!
Support: Pennywise, The Rumjacks & Jesse Ahern
www.pennywisdom.com
www.therumjacks.com
www.jesseahern.com
Wichtige Informationen
Tickets erhalten Sie hier.
Mehr Informationen unter: www.mainlandmusic.com
15febGanztägigKantonaler Schulsporttag 2023...und Basel bewegt
Veranstaltungsdetails
Kantonaler Schulsporttag, Sekundarstufe I Am Mittwoch, 15. Februar 2023 findet der 8. Kantonale Schulsporttag statt. Dabei messen
Veranstaltungsdetails
Kantonaler Schulsporttag, Sekundarstufe I
Am Mittwoch, 15. Februar 2023 findet der 8. Kantonale Schulsporttag statt.
Dabei messen sich Schülerinnen und Schüler der 7. – 9. Klassen in den Sportarten Badminton, Basketball, Handball, Schwimmen, Tischtennis, Unihockey und Volleyball. Die Austragung der Spiele finden in der St. Jakobshalle sowie in der nahe gelegenen Dreifachhalle des Freien Gymnasiums statt.
Die Besten der jeweiligen Kategorie, in jeder Sportart, qualifizieren sich für den Schweizerischen Schulsporttag welcher am 26. Mai 2023 in Brugg/Windisch (AG) stattfindet.
18feb14:00CavallunaGeheimnis der Ewigkeit
Veranstaltungsdetails
Nach CAVALLUNA – Welt der Fantasie und CAVALLUNA – Legende der Wüste folgt jetzt die
Veranstaltungsdetails
Nach CAVALLUNA – Welt der Fantasie und CAVALLUNA – Legende der Wüste folgt jetzt die neue Show CAVALLUNA – Geheimnis der Ewigkeit, bei der sich das Publikum wieder auf wunderschöne Pferde, höchste Reitkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik freuen darf – eingebettet in eine fantastische Geschichte.
So verkörpern die vierbeinigen Stars auch in der neuen Europa-Tour wieder das, was sich kaum in Worte fassen lässt und jede Show einzigartig macht: Schönheit, Natürlichkeit und tiefe Emotionen. Im Zusammenspiel mit den besten Reitern Europas verzaubern die edlen Tiere Zuschauer jeden Alters und schenken mit ihrer Eleganz und Anmut unvergessliche Erlebnisse.
Show 1
Türöffnung: 12:00 h
Beginn: 14:00 h
Ende: 16:00 h
Show 2
Türöffnung: 17:00 h
Beginn: 19:00 h
Ende: 21:00 h
Die Geschichte
CAVALLUNA – Geheimnis der Ewigkeit erzählt eine spannende und zugleich facettenreiche Geschichte: Mamey, die schöne Tochter eines geheimnisvollen Eingeborenenstammes, macht sich auf den weiten Weg durch Mittelamerika, um den Stein der Ewigkeit zu seinem Ursprungsort bei ihrem Volk zurückzubringen. Auf ihrer Reise begegnet sie dem Bauernjungen Joaquim, der unwissentlich die gleiche Mission wie sie verfolgt – und so begeben sich die beiden auf den Rücken ihrer Pferde auf ein spannendes Abenteuer. Werden sie es schaffen, das „Geheimnis der Ewigkeit“ zu lüften?
Erleben Sie spektakuläre Reitkunst vor der Kulisse wunderschöner Landschaften, farbenfroher Dörfer, romantischer Strände, tropischer Wälder, beeindruckender Tempel und mystischer Kulturen!
Beliebte Stars
Freuen Sie sich auch in der neuen Show auf die beliebtesten Reitteams aus ganz Europa: So wird die Equipe Giona aus Italien ihre Vielseitigkeit bei der klassischen sowie der Freiheitsdressur präsentieren, die spanische Equipe um Sebastián Fernández die Zuschauer mit der traditionellen spanischen Reitweise der Doma Vaquera mit viel Geschick beeindrucken und die portugiesischen Reiter um Luis Valença ihr Können bei anspruchsvollen Lektionen der Hohen Schule unter Beweis stellen. Auch Publikumsliebling und Freiheitskünstler Bartolo Messina wird die Zuschauer mit dem tiefen Vertrauen zu seinen Pferden in den Bann ziehen und bringt bei CAVALLUNA – Geheimnis der Ewigkeit auch drei seiner putzigen Mini-Shetlandponys mit.
Wichtige Informationen
Tickets erhalten Sie hier
Mehr Informationen unter: www.goodnews.ch
19feb14:00CavallunaGeheimnis der Ewigkeit
Veranstaltungsdetails
WICHTIGE ANREISEINFORMATIONAufgrund einer Doppelveranstaltung im Raum St. Jakob wird eine frühzeitige Anreise empfohlen. Nach
Veranstaltungsdetails
WICHTIGE ANREISEINFORMATION
Aufgrund einer Doppelveranstaltung im Raum St. Jakob wird eine frühzeitige Anreise empfohlen. Nach Eventende ist mit weiteren Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Nach CAVALLUNA – Welt der Fantasie und CAVALLUNA – Legende der Wüste folgt jetzt die neue Show CAVALLUNA – Geheimnis der Ewigkeit, bei der sich das Publikum wieder auf wunderschöne Pferde, höchste Reitkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik freuen darf – eingebettet in eine fantastische Geschichte.
So verkörpern die vierbeinigen Stars auch in der neuen Europa-Tour wieder das, was sich kaum in Worte fassen lässt und jede Show einzigartig macht: Schönheit, Natürlichkeit und tiefe Emotionen. Im Zusammenspiel mit den besten Reitern Europas verzaubern die edlen Tiere Zuschauer jeden Alters und schenken mit ihrer Eleganz und Anmut unvergessliche Erlebnisse.
Türöffnung: 12:00 h
Beginn: 14:00 h
Ende: 16:00 h
Die Geschichte
CAVALLUNA – Geheimnis der Ewigkeit erzählt eine spannende und zugleich facettenreiche Geschichte: Mamey, die schöne Tochter eines geheimnisvollen Eingeborenenstammes, macht sich auf den weiten Weg durch Mittelamerika, um den Stein der Ewigkeit zu seinem Ursprungsort bei ihrem Volk zurückzubringen. Auf ihrer Reise begegnet sie dem Bauernjungen Joaquim, der unwissentlich die gleiche Mission wie sie verfolgt – und so begeben sich die beiden auf den Rücken ihrer Pferde auf ein spannendes Abenteuer. Werden sie es schaffen, das „Geheimnis der Ewigkeit“ zu lüften?
Erleben Sie spektakuläre Reitkunst vor der Kulisse wunderschöner Landschaften, farbenfroher Dörfer, romantischer Strände, tropischer Wälder, beeindruckender Tempel und mystischer Kulturen!
Beliebte Stars
Freuen Sie sich auch in der neuen Show auf die beliebtesten Reitteams aus ganz Europa: So wird die Equipe Giona aus Italien ihre Vielseitigkeit bei der klassischen sowie der Freiheitsdressur präsentieren, die spanische Equipe um Sebastián Fernández die Zuschauer mit der traditionellen spanischen Reitweise der Doma Vaquera mit viel Geschick beeindrucken und die portugiesischen Reiter um Luis Valença ihr Können bei anspruchsvollen Lektionen der Hohen Schule unter Beweis stellen. Auch Publikumsliebling und Freiheitskünstler Bartolo Messina wird die Zuschauer mit dem tiefen Vertrauen zu seinen Pferden in den Bann ziehen und bringt bei CAVALLUNA – Geheimnis der Ewigkeit auch drei seiner putzigen Mini-Shetlandponys mit.
Wichtige Informationen
Tickets erhalten Sie hier
Mehr Informationen unter: www.goodnews.ch
21feb18:00bring me the horizonPost Human European Tour
Veranstaltungsdetails
Am 21. Februar 2023 wird es laut in der St. Jakobshalle Basel: BRING ME THE HORIZON kommen und rocken das
Veranstaltungsdetails
Am 21. Februar 2023 wird es laut in der St. Jakobshalle Basel: BRING ME THE HORIZON kommen und rocken das Stadion!
Das Konzert vom 11.02.2022 in der St. Jakobshalle Basel wird auf den 21.02.2023 in der St. Jakobshalle Basel verschoben. Alle gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit, neue Tickets können ab sofort bei ticketcorner.ch gekauft werden. Besten Dank für euer Verständnis und bleibt gesund.
Türöffnung: 16:30 h
Beginn: 18:00 h
Bring Me The Horizon sind weiter auf ihrem Pfad für musikalische Weltherrschaft und kommen dafür am 21. Februar 2023 in die St. Jakobshalle Basel. Hochkarätiger Support und ein unglaublicher Special Guest machen den Abend nahezu perfekt. Tickets sind auf Ticketcorner erhältlich.
Eine brandneue Single Die4U und eine Monster-Tour in England, die restlos ausverkauft war; BMTH befinden sich auf einem scheinbar unaufhaltsamen Höhenflug. Nun kommt die Truppe um Frontman Oli Sykes mit ihrer POST HUMAN EUROPEAN TOUR nach Europa, die eine energiegeladene Achterbahnfahrt für das Publikum verspricht. Im direkten Anschluss an ihren letzten Release Post Human: Survival Horror, eines der erfolgreichsten Alben der Band, kann die Tour kaum zu einem besseren Zeitpunkt kommen.
Doch BMTH sind nicht die einzigen, die am 21. Februar 2023 Basel in Grund und Boden rocken: Die amerikanischen Pop-Punker A DAY TO REMEMBER sind als Special Guest mit dabei. Ihre Songs laden nicht nur zum Pogen und Springen ein, hymnenreife Refrains sorgen für Gänsehaut. Auch der Rapper POORSTACY werden dabei sein. Sichert euch eure Tickets lieber früher als später!
Wichtige Informationen
Tickets erhalten Sie hier
Altersbegrenzung: Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt zum Konzert.
Mehr Informationen unter: www.goodnews.ch
März 2023
21marGanztägigYonex Swiss Open 2023Teil der HSBC BWF World Tour Super 300 21. - 26.03.2023
Veranstaltungsdetails
Vom 21. bis 26. März 2023 findet eines der weltweit grössten und bedeutendsten HSBC World
Veranstaltungsdetails
Vom 21. bis 26. März 2023 findet eines der weltweit grössten und bedeutendsten HSBC World Tour Turniere in der modernen St. Jakobshalle Basel statt. Beim Weltranglistenturnier mit einem Preisgeld von USD 200 000.– wird u.a. um wichtige Qualifikationspunkte für die Weltmeisterschaften in Tokyo gespielt. Es werden viele top Badminton-Cracks aus gegen 50 Nationen in Basel erwartet.
Die schnellste Sportart (Smashes von über 400 km/h!) wird sich in einem attraktiven Umfeld präsentieren: Asia-Restaurant, Bars, Verkaufs- und Informationsstände sorgen für Unterhaltung und kulinarische Höhepunkte neben dem Center Court.
Weitere Informationen finden Sie hier www.swissopen.com
April 2023
26apr20:00StromaeMultitude Tour
Veranstaltungsdetails
Türöffnung: 18:00 hBeginn: 20:00 h Mit seiner Hitsingle «Alors on dance» sang sich Stromae vor elf Jahren in
Veranstaltungsdetails
Türöffnung: 18:00 h
Beginn: 20:00 h
Mit seiner Hitsingle «Alors on dance» sang sich Stromae vor elf Jahren in die Herzen der Fans. 2013 veröffentlichte das Ausnahmetalent «Racine Carrée», ein Album aller Rekorde (mehr als 2 Millionen verkaufte Exemplare), das ihm die Türen zu den legendären Hallen und Festivals rund um den Globus öffnete. Der Maestro verbindet seine unumgänglichen Hits mit unglaublichen Live-Auftritten, spielte über 200 Konzerte und erreichte in zwei Jahren 1 Million Zuschauer.
Stromae ist ein angeborener Alchimist der Gegensätze und hat die magische Formel gefunden, Pop, Rap, Cumbia, Afro-Beat und andere traditionelle Musikstile zu mischen. Anfangs Oktober enthüllte er die neue Single «Santé» – eine Hommage an die Arbeiterklasse. Mit der gekonnten Mischung aus einem südamerikanisch inspirierten Cumbia-Rhythmus und fröhlichen Elektroeinflüssen setzt Stromae genau da an, wo er vor vielen Jahren aufgehört hat. Nun geht die Reise endlich weiter. Im Sommer 2022 spielt der leidenschaftliche Musiker eine exklusive Festivalshow am Paléo Festival, die Tickets waren innert wenigen Minuten ausverkauft. Ebenso die Shows der Vorpremieren-Tour im Februar in Paris, Brüssel und Amsterdam.
Die «Multitude Tour» führt Stromae durch die grössten Hallen Europas und am 26. April 2023 bringt er seine neue Show in die St. Jakobshalle Basel. Wer sich eins der heiss begehrten Tickets sichern möchte, muss sich beeilen.
Wichtige Informationen
Tickets erhalten Sie hier
Mehr Informationen unter: www.gadget.ch
Mai 2023
04may19:30Luke MockridgeTrippy
Veranstaltungsdetails
Luke Mockridge geht 2023 auf Live-Tour und es wird „TRIPPY“ Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner
Veranstaltungsdetails
Luke Mockridge geht 2023 auf Live-Tour und es wird „TRIPPY“
Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner letzten Live-Tournee mit über 600‘000 Zuschauern, zieht es Luke Mockridge auch 2023 wieder zurück auf die Bühne. Mit seinem neuen Programm „TRIPPY“ geht es ab April auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Luke Mockridge hat schon länger den Eindruck, wir leben in einem Film. Ein Film, der krasser ist als jeder Film, den wir jemals geguckt haben. Hat die Realität die Fiktion längst eingeholt? Clowns werden zu Präsidenten, Präsidenten werden zu Clowns und wir sind irgendwo mittendrin, ohne zu wissen, ob wir über all das noch Lachen dürfen.
Luke ist klar: Wir dürfen, sollten und müssen lachen. Über alles, jeden, laut, zu jederzeit und jetzt erst Recht! Voller zurückgewonnener Zuversicht macht sich Deutschlands erfolgreichster Comedian ans Werk: Allen Absurditäten unserer Zeit begegnet er mit bedingungslosem Optimismus, einem Haufen Instrumente und einer Unbeschwertheit, die nur ein 90s Kid haben kann.
Auf die Zuschauer wartet ein Abend voller Nostalgie verankert im Hier & Jetzt, ein Comeback trotz Cancel-Culture. So nahbar, dass sich jeder wiederfindet, so künstlerisch, dass sich Aktivisten dran festkleben werden. Alles trippy! Wissen wir überhaupt noch, wer wir sind? Weiss es unser Algorithmus besser? Ist die Welt wirklich so schlecht, wie sie uns immer verkauft wird? Blaue oder rote Pille? Kommt vorbei… es wird TRIPPY!
Türöffnung: 18:00 h
Beginn: 19:30 h
Ende: tba
Wichtige Informationen
Tickets erhalten Sie hier
Mehr Informationen unter: actnews.ch
17may19:30Europäisches Jugendchor FestivalChorspektakel
Veranstaltungsdetails
Türöffnung ins Foyer: 18:00 hTuröffnung: 19:00 hBeginn: 19:30hEnde: ca. 22:10 mit Pause Fulminantes ChorspektakelStellen Sie sich unzählige junge
Veranstaltungsdetails
Türöffnung ins Foyer: 18:00 h
Turöffnung: 19:00 h
Beginn: 19:30h
Ende: ca. 22:10 mit Pause
Fulminantes Chorspektakel
Stellen Sie sich unzählige junge Menschen vor, die durch gleichfarbige Kleidung als Gruppe erkennbar sind und sich im nächsten Moment mit andersfarbigen Gruppen mischen. Am Boden liegen Teppiche in Türkis und Pink, im Saal schweben magentafarbene Riesenballone. Im nächsten Moment stimmen alle zusammen ein Lied an. Aus 1‘000 Kehlen und 13 Ländern. Der Applaus rauscht über ihre Köpfe hinweg, gespendet von einem Publikum jeden Alters. Das ist die Festivaleröffnung des 13. EJCF!
Achtzehn hochqualifizierte Kinder- und Jugendchöre aus dreizehn europäischen Ländern und den Philippinen eröffnen gemeinsam das 13. Europäische Jugendchor Festival Basel. Sie werden von neun Gymnasiumschören der Region und dem Publikum musikalisch willkommen geheissen.
Die über 1‘000 Sänger*innen präsentieren ihre musikalische Visitenkarte, bringen gemeinsam die Live-Vertonung des Animationsfilms «Circuit» zur Uraufführung und stimmen sich und das Publikum auf die kommenden Festivaltage ein.
13. Europäisches Jugendchor Festival Basel (EJCF)
Das Europäische Jugendchor Festival Basel (EJCF) wurde 1992 gegründet. Es zählt weltweit zu den wichtigsten Treffpunkten für herausragende Kinder- und Jugendchöre. Im EJCF FESTIVAL konzertieren 19 ausgewählte Chöre mit rund 800 Sänger*innen im Alter von 10 – 25 Jahren aus elf europäischen Ländern, einem aussereuropäischen Land sowie aus allen Landesregionen der Schweiz. Im Programm EJCF ATELIER treffen sich ca. 1‘900 Kinder und Jugendliche aus der Schweiz zum gemeinsamen Singen. Zu den 17 Konzerten mit Ticketverkauf und 40 Veranstaltungen mit oder ohne Kollekte gehören auch Offene Singen, Umrahmungen von Gottesdiensten, das Chorschiff zur musikalischen Begegnung mit den eingeladenen Chören aus dem Ausland, Open-air-Konzerte und Grossanlässe wie das gemeinsame Singen mit Body Percussion auf dem Münsterplatz. Neben der hohen musikalischen Qualität steht das Festival auch für den völkerverbindenden Gedanken über alle Grenzen hinweg. Alle eingeladenen Chöre sind in Gastfamilien in der Region Basel untergebracht. Über 800 Freiwillige tragen zum Erfolg des mehrtägigen Singfestes bei.
Wichtige Informationen
Für das „Fulminante Chorspektakel“ sind schön gestaltete Festivalkarten (vier Sujets zur Auswahl) mit Gutscheinen oder Tickets als Weihnachtsgeschenke erhältlich. Karten, Gutscheine und Tickets können über www.ejcf.ch, Telefon 061 401 21 00 (Festivalbüro) oder im Kulturhaus „Bider und Tanner“ in Basel bezogen werden.
Tickets erhalten Sie auch via Ticketcorner online hier
Mehr Informationen unter: www.ejcf.ch
Veranstaltungsdetails
Die «HealthEXPO» 2023 in der St. Jakobshalle Basel ist einzigartig, sie ist Publikumsmesse und Gesundheitskongress
Veranstaltungsdetails
Die «HealthEXPO» 2023 in der St. Jakobshalle Basel ist einzigartig, sie ist Publikumsmesse und Gesundheitskongress in einem und lädt zum Staunen ein.
Erleben Sie «live», was die Gesundheitsindustrie von heute leistet und an was für aufsehenerregenden Innovationen die Forschung derzeit arbeitet. Darüber hinaus können sich gesundheitsbewusste Besucher über die aktuellen Kompetenzen, Produkte und Dienstleistungen auf dem Gesundheitsmarkt informieren und sich am «Check-UP-Day» durchchecken lassen. Hier begegnen sich interessierte Besucher und das Fachpublikum auf Augenhöhe. Tauchen Sie ein in spannende Erlebniswelten und informieren Sie sich aus erster Hand über die zahlreichen Gesundheitsangebote.
Am HealthEXPO – Gesundheitskongress treffen sich kluge Köpfe aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zukunftsforschung sowie Koryphäen aus der Medizin und dem Gesundheitswesen, um öffentlich am Gesundheitskongress über Gesundheitsthemen, die Herausforderungen, Visionen und Lösungen der Zukunft zu debattieren. Die St. Jakobshalle bietet die passende Kulisse, zudem finden durchgehend Podiumsdiskussionen und Workshops für Fachpersonen und gesundheitsinteressierte Besucher statt.
Die Eröffnungsrede wird Herr Dr. Lukas Engelberger, Direktor des Gesundheitsdepartments Basel und Präsident der Gesundheitsdirektorenkonferenz halten.
Türöffnung: 10.00 Uhr
Weitere Informationen: www.healthexpo.ch
Kontakt zum Veranstalter: welcome@healthexpo.ch
27may(may 27)14:3028(may 28)23:50Ghost - Nachricht von SamLIEBE, DIE DEN TOD BESIEGT!
Veranstaltungsdetails
LIEBE, DIE DEN TOD BESIEGT! Mit GHOST– Nachricht von Sam erobert eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten die Musical-Bühne. Der oscarprämierte Kultfilm
Veranstaltungsdetails
LIEBE, DIE DEN TOD BESIEGT!
Mit GHOST– Nachricht von Sam erobert eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten die Musical-Bühne. Der oscarprämierte Kultfilm von 1990 mit Whoopi Goldberg, Demi Moore und Patrick Swayze hat für immer seine Spuren hinterlassen und jetzt hast du die Chance, ihn noch einmal ganz neu zu erleben – live!
Die Töpferszene: pure Nostalgie
Egal wann man den Kinofilm zum ersten Mal gesehen hat, die berühmte Töpferszene bekommt man nicht mehr aus dem Kopf. Der legendäre Song „Unchained Melody“ sagt mehr als tausend Worte und der gesamte Soundtrack geht unter die Haut.
Lass dich mitreißen von einer spannenden Geschichte voller Emotionen und verliebe dich durch die Macht der Musik noch einmal in die Geschichte von Molly und Sam. Taschentuch-Alarm garantiert: Sichere dir jetzt Tickets für ein unvergessliches Erlebnis.
DIE GESCHICHTE : SPANNEND UND ROMANTISCH
Der Kinofilm begeisterte in den 90ern eine ganze Generation. Die Bildhauerin Molly verliert ihre große Liebe Sam durch einen hinterhältigen Raubüberfall. Während Molly versucht, ihr Leben ohne Sam neu zu gestalten, ist er als Geist immer in ihrer Nähe und erkennt so auch, dass er Opfer einer Intrige wurde. Sam setzt alles daran, Molly zu schützen und die Wahrheit über seinen Tod herauszufinden…
Unsterbliche Liebe und eine magische Story zwischen Wirklichkeit und Illusion: GHOST eignet sich perfekt als Geschenk zum Jubiläum, Valentinstag oder einfach so als gemeinsame Zeit. Sichere dir jetzt die besten Plätze!
Wichtige Informationen
Tickets erhalten Sie hier
Mehr Informationen unter: www.showslot.com
Juni 2023
28junGanztägigLehrabschlussfeier 2023Gewerbe, Industrie, Dienstleistungen & Detailhandel
Veranstaltungsdetails
Lehrabschlussfeier „Gewerbe, Industrie, Dienstleistungen & Datailhandel“ und Überreichung der Eidgenössischen Ausweise. Beginn: 17.00 UhrEnde: ca.
Veranstaltungsdetails
Lehrabschlussfeier „Gewerbe, Industrie, Dienstleistungen & Datailhandel“ und Überreichung der Eidgenössischen Ausweise.
Beginn: 17.00 Uhr
Ende: ca. 19.00 Uhr
Aktuelle Infos unter: Lehrabschlussprüfungen Basel-Stadt – (lap-bs.ch)
Bitte reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmittel an.